
Papierindustrie: Stärkere Nachfrage nach Papier, aber Zittern um Gas
Die Papierindustrie produziert im Krisenjahr 2020 weniger und muss deutliche Umsatzeinbrüche in Kauf nehmen. Trotzdem richtet sie den Fokus auf die Klimaziele.
Die Papierindustrie produziert im Krisenjahr 2020 weniger und muss deutliche Umsatzeinbrüche in Kauf nehmen. Trotzdem richtet sie den Fokus auf die Klimaziele.
Die Kooperationsplattform Forst-Holz-Papier schreibt eine Stelle als ReferentIn in Bereich Verbandswesen aus.
Eine neue Studie beweist nun, dass Kartonverpackungen mindestens 25 Mal recycelt werden können
Webinar zur Ringvorlesung: Wertschöpfungskette Holz – Wie gelingt die Anpassung an den Klimawandel?
Ab Herbst 2022 koppelt die Nettingsdorfer Papierfabrik gemeinsam mit der weststeirischen Bioenergie Abwärme aus.
Ab Herbst 2022 koppelt die Nettingsdorfer Papierfabrik gemeinsam mit der weststeirischen Bioenergie Abwärme aus.
Die Papierindustrie bietet bereits eine Vielzahl an Alternativen zu Einweg-Plastikprodukten. Im Bereich der Verpackungen gibt es noch großes Potential. Im Rahmen eines Webinars wollen wir diskutieren, wie die Verpackung der Zukunft aussehen könnte.
Die Papierindustrie produziert im Krisenjahr 2020 weniger und muss deutliche Umsatzeinbrüche in Kauf nehmen. Trotzdem richtet sie den Fokus auf die Klimaziele.
Welches Geschenkpapier liegen heuer im Trend und wie ökologischi sit Geschenkpapier.
Austropapier widmete sich im Rahmen eines Webinars der wichtigsten erneuerbaren Ressource der Zukunft- Holz.
Auch in Zeiten von Covid 19 investiert die Papierindustrie weiter in Klimaschutz.
Gumpendorfer Straße 6
1060 Wien
Telefon: +43 (0)1 – 588 86 – 0
Fax: +43 (0)1 – 588 86 – 222
E-Mail: austropapier@austropapier.at