Zum Inhalt springen
Rohstoffe & Ressourcen Rohstoffe und Ressourcen

Austropapier Position zur Bioökonomie

Bioökonomie

Bioökonomie ist ein zentrales Instrument für die Transformation hin zu einer nachhaltigeren Wirtschaftsweise. Sie ersetzt fossile Rohstoffe oder Energieträger durch erneuerbare Ressourcen, fordert die Kreislaufwirtschaft und ermöglicht Innovation. All das schafft die Grundlage für eine klimafreundliche, resiliente und wettbewerbsfähige Industrie.

Die Zellstoff- und Papierindustrie ist der Schlüsselfaktor der Bioökonomie.

Folgende Schwerpunkte werden im Positionspapier zur Bioökonomie hervorgehoben:

  • Rohstoffsicherung durch aktive, nachhaltige Waldbewirtschaftung fördern.
  • Biobasierte Alternativen als Schlüssel zu Defossilisierung.
  • Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz konsequent vorantreiben.
  • Forschung, Innovationen gezielt ermöglichen und beschleunigen.
  • Wettbewerbsfähigkeit durch klare, verlässliche Rahmenbedingungen sichern.

Hier können Sie das gesamte Positionspapier zur Bioökonomie durchblättern oder herunterladen:

Ansprechpartner
Hans Grieshofer Referent Ressourcen & Rohstoffe

Im Fokus meiner Tätigkeiten steht die nachhaltige und effiziente Rohstoffversorgung der Zellstoff- und Papierfabriken. Das Engagement in der Kooperationsplattform Forst-Holz-Papier (FHP) ist dabei ein wesentlicher Erfolgsfaktor für unsere guten Beziehungen und Partnerschaften entlang der gesamten Wertschöpfungskette.