Am 28. Mai 2025 nahm unsere Senior Expertin Sherin Gharib am Forum „The Energy Bridge“ teil, das in Kooperation mit der TU Wien organisiert wurde. Die Veranstaltung widmete sich den aktuellen Herausforderungen und Lösungsansätzen der Energiewende in Mittel- und Osteuropa – mit einem besonderen Fokus auf regulatorische Rahmenbedingungen, Marktintegration, Energiesicherheit und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI).
Sheela Wolk
Am 10. Juni 2025 war der F&E-Ausschuss der Austropapier zu Gast bei der Lenzing AG. Neben spannenden Projektvorstellungen und anregenden Diskussionen bot die Besichtigung der Lyocell-Großanlage einen interessanten und informativen Abschluss – ein anschauliches Beispiel für moderne Fasertechnologie und industrielle Kreislaufwirtschaft.
Bioökonomie ist ein zentrales Instrument für die Transformation hin zu einer nachhaltigeren Wirtschaftsweise. Sie ersetzt fossile Rohstoffe oder Energieträger durch erneuerbare Ressourcen, fordert die Kreislaufwirtschaft und ermöglicht Innovation. All das schafft die Grundlage für eine klimafreundliche, resiliente und wettbewerbsfähige Industrie.
Im Mai wurde im Parlament der aktuelle FTI-Monitor 2025 präsentiert – ein umfassender Bericht zur Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit des österreichischen Forschungs-, Technologie- und Innovationssystems. Erstellt wird der Bericht vom Rat für Forschung, Wissenschaft, Innovation und Technologieentwicklung (FORWIT). Er liefert datenbasierte Analysen zur Entwicklung der Innovationskraft in Österreich und bildet damit eine fundierte Grundlage für strategische Entscheidungen.