Zum Inhalt springen

Pressemitteilungen

Das Neueste zum Thema

Printwerbung hat eine geringere Umweltbelastung

Studie Öko-Institut: Print in vielen Fällen umweltfreundlicher als Online

Wer ökologisch handeln und werben möchte, sollte den eigenen Medienkonsum genau durchleuchten und stärker auf Print setzen: Online-Werbung schneidet bei der Analyse des Treibhausgaspotenzials zum Teil deutlich schlechter ab als Printwerbung. Vor allem Prospekte weisen eine signifikant geringere CO2-Emissionsbilanz auf als ihre digitalen Gegenstücke. Das zeigt die aktuelle Auswertung des Öko-Instituts Freiburg, das Printwerbung mit ihren digitalen Äquivalenten verglichen hat.

Austropapier-Präsident Martin Zahlbruckner

Regierungsprogramm: positive Ansätze, Maßnahmen fehlen

Austropapier begrüßt viele Überschriften des neuen Regierungsprogramms von Schwarz-Rot-Pink, sieht aber noch erheblichen Nachbesserungsbedarf bei der tatsächlichen Umsetzung. Im dritten Rezessionsjahr in Folge braucht es rasche und konkrete Maßnahmen.

Ansprechpartner
Milana Sladojevic Referentin Public Affairs und Kommunikation

Meine vorrangige Aufgabe ist es, die Interessen unserer Mitgliedsbetriebe gegenüber nationalen und internationalen Stakeholdern bestmöglich zu vertreten. Zudem ist es mir ein großes Anliegen, die vielen grünen Projekte der heimischen Papierindustrie nach außen zu kommunizieren.