Zum Inhalt springen
overview banner

wissenportal

Dekarbonisierung

Dekarbonisierung

F&E-Projekt DekarPIO: Dekarbonisierung der Papierindustrie 

Die Papier- und Zellstoffindustrie steht vor der großen Herausforderung eine Dekarbonisierung der Industrie unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und technischer Machbarkeit zu erreichen.

Das AIT (Austrian Institute of Technology) hat gemeinsam mit der österreichische Papier- und Zellstoffbranche im Projekt DekarPIO ein Dekarbonisierungs-Webtool entwickelt, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Dekarbonisierungsstrategie effizient und standortspezifisch ganzheitlich zu planen. Das Webtool basiert auf mathematischer Optimierung.

NEFI-Konferenz 2024

NEFI Konferenz 2024

Austropapier hat im Rahmen der Nefi-Konferenz in Wien aufgezeigt, welche Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Dekarbonisierung der Papierindustrie notwendig sind.

Grüner Strom muss ausriechend vorhanden und leistbar sein.

Papierindustrie fordert Anpassung an europäische Standards

Die Papierindustrie trägt maßgeblich zur Wertschöpfung in Österreich bei und ist Vorreiterin bei Umweltschutz und Defossilisierung. Auf dem Weg zu einer klimaneutralen Produktion benötigt die Branche von der kommenden Bundesregierung Rahmenbedingungen, die Nachteile in Österreich im Vergleich zu Europa aufheben und die längst überfällige Anpassung der Energiekosten an europäische Standards sicherstellen.