Zum Inhalt springen
overview banner

wissenportal

EUDR

EU-Entwaldungsverordnung:

EUDR: Politischer Druck steigt!

Die europäische Entwaldungsverordnung (EUDR), welche am 30.12.2024 mittels nationalen
Rechts angewendet werden muss, erfährt starken politischen Gegenwind. Die Minister Norbert
Totschnig und Martin Kocher wenden sich in einem Schreiben an die Europäische Kommission
und fordern eine Fristerstreckung und inhaltliche Nachbesserungen.

Gute Absicht, schlechte Umsetzung: EUDR muss novelliert werden

Gute Absicht, schlechte Umsetzung: EUDR muss novelliert werden

81 Prozent der heimischen Wälder sind in Privatbesitz. Die überbordenden bürokratischen Anforderungen der EU durch die EUDR könnten dazu führen, dass die vielen Kleinwaldbesitzer:innen ihre Wälder außer Bewirtschaftung stellen und damit nicht nur der wertvolle Rohstoff Holz immer knapper wird, sondern auch zehntausende Arbeitsplätze in Österreich bedroht werden.