In den letzten Wochen wurden neue Vorhaben im Energiebereich auf EU als auf auch nationaler Ebene präsentiert.
Strompreiskompensation
Austropapier begrüßt viele Überschriften des neuen Regierungsprogramms von Schwarz-Rot-Pink, sieht aber noch erheblichen Nachbesserungsbedarf bei der tatsächlichen Umsetzung. Im dritten Rezessionsjahr in Folge braucht es rasche und konkrete Maßnahmen.
Austropapier-Präsident Martin Zahlbruckner spricht im Interview mit Selektiv über die immer höhere Kluft bei Energiepreisen in Europa, eine drohenden Deindustrialisierung in Österreich und was er sich konkret von der neuen Bundesregierung erwartet.
Um den österreichischen Industriestandort vor Abwanderung zu schützen, muss die Strompreiskompensation noch in dieser Legislaturperiode verlängert werden. Gerade in Zeiten der anhaltenden Rezession entscheiden Faktoren wie unterschiedliche Energiekosten am europäischen Binnenmarkt über das Fortbestehen oder die Schließung einer heimischen Papierfabrik.