Austropapier hat im Rahmen der Jahrespressekonferenz die Entwicklung der heimischen Papier- und Zellstoffindustrie aufgezeigt.
Austropapier setzt sich konsequent für den Dialog zwischen Industrie und Politik ein. Im Zuge dieses Engagements fanden kürzlich Betriebsbesichtigungen mit Mitgliedern des Europäischen Parlaments statt, die die zentrale Bedeutung der österreichischen Papierindustrie für Wirtschaft, Innovation und Nachhaltigkeit unterstrichen.
Die EU macht Fortschritte bei der Reduzierung von Umweltverschmutzung, doch besonders die Luftqualität bleibt ein großes Problem. Ein neues Dashboard bietet Transparenz über den Fortschritt in den Regionen. Stärkere Maßnahmen sind nötig, um die 2030-Ziele zu erreichen.
In den letzten Wochen wurden neue Vorhaben im Energiebereich auf EU als auf auch nationaler Ebene präsentiert.