PEFC-Award für Austrocel Hallein
Im Rahmen der FHP-Holzgespräche wurden Leitbetriebe und Persönlichkeiten von PEFC-Austria ausgezeichnet. Die Preise wurden insgesamt in 5 Kategorien vergeben.
Seit mehr als 130 Jahren produziert AustroCel hochwertige Produkte aus Zellulose. In der modernen holzbasierten Bioraffinierie wird auf Kreislaufwirtschaft in allen Belangen gesetzt und Holz bis zur letzten Faser verarbeitet. In der Kategorie „Chain of Custody“ erhielten Dr. Wolfram Kalt und Sandra Drachschwandtner die PEFC-Auszeichnung für Nachhaltigkeit 2024. “Mit dem PEFC-zertifiziertem Holz können wir unseren Kunden garantieren, dass das verwendete Holz aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung stammt,” so Sandra Drachschwandtner, Leitung Einkauf & Logistik.
CEO Dr. Wolfram Kalt fügt hinzu: “Wir leben Nachhaltigkeit in jedem unserer Prozesse. So produzieren wir in Hallein neben Zellulose auch Wärme für die nahe Umgebung sowie Bioethanol für die Industrie. Im kommenden Jahr starten wir auch mit der Produktion eines biologisch abbaubaren Hydrogel-Granulats, das dem Trockenstress der Böden entgegenwirken soll. Nachhaltigkeit kennt keine Grenzen: so fördern wir das PEFC-Siegel seit 2019 auch in China aktiv.”
Austropapier gratuliert recht herzlich und dankt für das globale Engagement Rund um PEFC!
Das entsprechende PEFC-Imagevideo über die AustroCel Hallein GmbH finden Sie hier
Foto: Preisträger (v li. nach re.)
- Martin Höbarth (Kategorie Persönlichkeit)
- Günter Dünser (Kategorie Forstunternehmer)
- Vertreter der Gemeinde Mautern (Kategorie Promotion)
- Harald Bergmann (Kategorie Wald)
- Dr. Wolfram Kalt (Kategorie CoC)