Das Team von Austropapier
Gabriele Herzog
GESCHÄFTSFÜHRUNG
AUSTROPAPIER & ÖZEPA
„Ich leite die Austropapier und bin verantwortlich für Personal, Organisation und Finanzen. Das beste Service für unsere Mitglieder liegt mir sehr am Herzen“
Werner Auracher
GESCHÄFTSFÜHRUNG FACHVERBAND DER PAPIERINDUSTRIE UND SCHULVEREIN
„Ein Schwerpunkt sind jedes Jahr die Kollektivvertragsverhandlungen mit den Gewerkschaften. Zusätzlich berate ich unsere Mitglieder zum Thema Arbeitsrecht.“

Ulrike Jelinek
Assistenz Geschäftsführung
„Ich unterstütze die Geschäftsführung der Austropapier und des Fachverbandes bei organisatorischen und administrativen Arbeiten. Ich arbeite in der Buchhaltung mit und kümmere mich um Personalagenden.“

Julia Löwenstein
Kommunikation, Paper & Biorefinery Conference, Projekt „Papier macht Schule”
“Ich bin für Öffentlichkeitsarbeit und die gesamte interne und externe Kommuniktation des Verbandes zuständig. Außerdem kümmere ich mich um die jährliche Paper & Biorefinery Conference und das Projekt PapiermachtSchule.”
+43 1 588 86 – 294 /+43 650 620 10 79 / julia.loewenstein@austropapier.at

Patrick Mader
Wirtschaft & Datenservice, Geschäftsführung Print Power Austria
“Einmal jährlich erscheint unser Branchenbericht, für den ich hauptverantwortlich bin. Darüber hinaus kümmere ich mich um die hausinterne Statistik, sowie Daten und Fakten. Ich halte den Kontakt zur Print-Kette und manage die Nachhaltigkeitskampagne Two Sides.”
+43 1 588 86 – 273 / +43 699 17 68 60 14 / patrick.mader@austropapier.at

Nina Kainz
Assistenz Öffentlichkeitsarbeit, Redaktion Print & Online
“Ich unterstütze die Kommunikationsabteilung bei organisatorischen & administrativen Tätigkeiten wie Sitzungen, Presseaussendungen oder unseren Newslettern. Hier bin ich unter anderem auch für Werbeeinschaltungen zuständig.”

Hans Grieshofer
Ressourcenpolitik Holz & Altpapier
“Ich kümmere mich um die Rohstoff-Themen Holz und Altpapier. Hier geht es vor allem um Versorgungssicherheit, Logistik und Transporte. Als Bindeglied zur Wertschöpfungskette Forst-Holz- Papier bin ich Teil verschiedener Arbeitsgruppen wie z.B. Holzbilanz.”
+43 1 588 86 – 204 /+43 1 664 40 34 688 / hans.grieshofer@austropapier.at

Karin Schultmeyer
Assistenz Ressourcenpolitik
“Im Bereich Rohstoffe und Zertifizierung sind zahlreiche Sitzungen und Statistiken zu organisieren und vorzubereiten sowie Weiterverrechnungen vorzunehmen. Zusätzlich bin ich in der Verwaltung tätig und sorge dafür, dass im Büro immer alles reibungslos funktioniert.”

Kathrin Höfferer
Umwelt- & Klimapolitik, Geschäftsführung ÖZEPA
“Meine Hauptaufgabe ist es, unsere Mitglieder über Klima- und Umweltpolitik zu informieren und sie zu vertreten. Dafür sind Kontakte auf europäischer Ebene und zu den Ministerien in Österreich sehr wichtig.”

Birgit Krista
Umwelt- & Energiepolitik
“Ich unterstütze unsere Mitgliedsunternehmen in umweltpolitischen Fragen, wie z.B. dem Ökostromgesetz und Abfallwirtschaftsgesetz. Schwerpunkte sind derzeit die Reform des EU-Emissionshandels, die Lebensmittelsicherheit und das Einwegplastikverbot.”

Renate Kepplinger
Energie & Bioökonomie, Forschung & Entwicklung
“Energie ist ein wichtiger Standortfaktor für unsere Mitgliedsunternehmen, hier setzten wir uns für gleiche Wettbewerbsbedingungen ein. In der Bioökonomie geht es darum, fossilbasierte Materialien in Zukunft durch biobasierte zu ersetzen. Hier ist noch viel Forschungsarbeit nötig.”

Theresa Bernhart
Assistenz ÖZEPA, Energie & Umwelt, Forschung & Entwicklung
“Ich organisiere die laufenden Ausschusssitzungen und Arbeitskreise der ÖZEPA. Für Jahresabschlussarbeiten und vereinsrechtliche Prüfungen bereite ich alle Unterlagen vor. Außerdem bin ich für unsere 250 Mitglieder Ansprechpartnerin in allen Belangen.”

Elisabeth Kodys
Statistik, Datenbanken, EDV
“Ich betreue unsere Statistik und die IT. Zuletzt war ich mit der Netzwerksicherheit und
der Begleitung bei der Erneuerung der gesamten EDV befasst. Außerdem versorge ich alle mit den benötigten Daten. Auf Datenschutz wird bei uns besonders großer Wert gelegt.”

Redzep Ismael
Back Office
“Ich erledige Botengänge und kleinere handwerkliche Arbeiten. Außerdem kümmere ich mich darum, dass in unserem Büro und bei Sitzungen alles rundläuft. Besonders wichtig ist es mir, dass sich Gäste bei uns wohlfühlen, zum Beispiel, wenn ich meinen Spezialkaffee serviere.”