Die Papierindustrie ist energieintensiv. Ihr Energiebedarf liegt bei 16.000 GWh, davon 4.400 GWh Strom und 11.600 GWh Dampf (Wärme). (2020)
Die Branche ist aber auch ein großer Energieerzeuger. mit einer Aufbringung von insgesamt 16.100 GWh Energie im Jahr 2020.
Der Großteil sind die Energieträger erneuerbar. Zu 60 % werden Reststoffe aus der Produktion wie Rinde, Biolauge oder Schlämme aus der Abwasserreinigung eingesetzt.
10 % der gesamten in Österreich aufgebrachten Energie aus Erneurbaren stammen aus der Papierindustrie.