
Wechsel an der Spitze der Papierindustrie
Seit Mitte Mai hat die Vereinigung der Österreichischen Papierindustrie mit Sigrid Eckhardt eine neue Geschäftsführerin, Martin Zahlbruckner folgt Kurt Maier als Präsident der Austropapier nach.
Insbesondere der grafische Bereich leidet massiv unter den Auswirkungen der Krise.
Der Rückgang der europäischen Konjunktur im Herbst 2019 wirkte sich auch auf das Wachstum der Papierindustrie aus. Die Zahlen für Österreich im 1. Quartal 2020 waren mit insgesamt +5,2 % Mengenwachstum dennoch positiv. Mit dem Beginn der Corona-Krise im März änderte sich das Bild aber spürbar, besonders im grafischen Sektor. Zwar ging die Papierproduktion insgesamt im ersten Halbjahr „nur“ um 5,5 % zurück, betrachtet man nur das 2. Quartal sind es schon -15,8 %. Besonders unerfreulich ist das Ergebnis von -37,5 % für die grafischen Papiere. Auch die Faserproduktion war rückläufig, wobei der Textilzellstoff stärker verlor als der Papierzellstoff. Der Rückgang in der Holzstofferzeugung spiegelt hauptsächlich die Entwicklung des Pressepapier-Marktes. Der weiterhin kräftige Verpackungsmarkt führte zu einem Plus im Altpapierverbrauch (4,7 %). Die zunehmende Altpapier-Nachfrage stößt auf gleichzeitig geringere Sammelmengen. Der Umsatz der Papierindustrie fiel im ersten Halbjahr um 14,6 % auf 1,8 Milliarden Euro.
Rückfragen
Julia Löwenstein
Öffentlichkeitsarbeit
Mail: julia.loewenstein@austropapier.at
Seit Mitte Mai hat die Vereinigung der Österreichischen Papierindustrie mit Sigrid Eckhardt eine neue Geschäftsführerin, Martin Zahlbruckner folgt Kurt Maier als Präsident der Austropapier nach.
Die Vereinigung wurde 1872 gegründet und begeht heuer ihren 150. Geburtstag. Blättern Sie doch in unserer Jubiläumsbroschüre! Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die
Die Papierindustrie produziert im Krisenjahr 2020 weniger und muss deutliche Umsatzeinbrüche in Kauf nehmen. Trotzdem richtet sie den Fokus auf die Klimaziele.
Gumpendorfer Straße 6
1060 Wien
Telefon: +43 (0)1 – 588 86 – 0
Fax: +43 (0)1 – 588 86 – 222
E-Mail: austropapier@austropapier.at