
Wechsel an der Spitze der Papierindustrie
Seit Mitte Mai hat die Vereinigung der Österreichischen Papierindustrie mit Sigrid Eckhardt eine neue Geschäftsführerin, Martin Zahlbruckner folgt Kurt Maier als Präsident der Austropapier nach.
Die Papier- und Zellstoffbranche stellt mit der Kampagne ihre Beiträge zum Klimaschutz in den Vordergrund.
Die europäische Papier- und Zellstoffindustrie (Cepi+EPIS) hat diese Woche ihre neue #GreenSource-Initiative vorgestellt. Mit dieser möchte sie zeigen, welche Beiträgen sie zum Klimaneutralitätsziel bis 2050 leistet. Mit ihren recycelbaren Produkten aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz sorgt die Branche dafür, dass die Wälder weiter wachsen, CO2 absorbieren und die biologische Vielfalt schützen.
Julia Löwenstein
Öffentlichkeitsarbeit
Mail: julia.loewenstein@austropapier.at
Seit Mitte Mai hat die Vereinigung der Österreichischen Papierindustrie mit Sigrid Eckhardt eine neue Geschäftsführerin, Martin Zahlbruckner folgt Kurt Maier als Präsident der Austropapier nach.
Die Vereinigung wurde 1872 gegründet und begeht heuer ihren 150. Geburtstag. Blättern Sie doch in unserer Jubiläumsbroschüre! Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die
Die Papierindustrie produziert im Krisenjahr 2020 weniger und muss deutliche Umsatzeinbrüche in Kauf nehmen. Trotzdem richtet sie den Fokus auf die Klimaziele.
Gumpendorfer Straße 6
1060 Wien
Telefon: +43 (0)1 – 588 86 – 0
Fax: +43 (0)1 – 588 86 – 222
E-Mail: austropapier@austropapier.at