
Kollektivvertragsabschluss 2020
Für die Arbeiter und Angestellten der Papierindustrie wurde am 4.6.2020 mit den Gewerkschaften PRO-GE und GPA-DJP ein Kollektivvertragsabschluss erreicht.
Für die Arbeiter und Angestellten der Papierindustrie wurde am 4.6.2020 mit den Gewerkschaften PRO-GE und GPA-DJP ein Kollektivvertragsabschluss erreicht.
Nach einem sehr gutem Jahr 2018 verzeichnet die Papierindustrie 2019 leichte Rückgänge bei Umsatz und Produktion.
Die Aufrechterhaltung der Papierproduktion ist für die Versorgungssicherheit der Bevölkerung mit Hygieneprodukten, Lebensmitteln und Medikamenten essentiell.
Das neue Papierforscherheft bietet Experimentierideen für alle Schulstufen.
Die Papierindustrie formuliert ihre Forderungen an die zukünftige Bundesregierung.
Verpackungspapiere und Zellstoff sind auch 2019 weiter gefragt.
2018 war für die österreichische Papierindustrie mit mehr als 5 Millionen Tonnen Papierproduktion das beste Jahr seit der Wirtschaftskrise.
Gumpendorfer Straße 6
1060 Wien
Telefon: +43 (0)1 – 588 86 – 0
Fax: +43 (0)1 – 588 86 – 222
E-Mail: austropapier@austropapier.at