
Papierindustrie: Stärkere Nachfrage nach Papier, aber Zittern um Gas
Die Papierindustrie produziert im Krisenjahr 2020 weniger und muss deutliche Umsatzeinbrüche in Kauf nehmen. Trotzdem richtet sie den Fokus auf die Klimaziele.
Die Papierindustrie produziert im Krisenjahr 2020 weniger und muss deutliche Umsatzeinbrüche in Kauf nehmen. Trotzdem richtet sie den Fokus auf die Klimaziele.
Eine neue Studie beweist nun, dass Kartonverpackungen mindestens 25 Mal recycelt werden können
ion in den Umbau der Papiermaschine 11 soll Papierfabrik Laakirchen zu einem der größten Standorte für recycelte Verpackungspapiere in Europa machen.
Ab Herbst 2022 koppelt die Nettingsdorfer Papierfabrik gemeinsam mit der weststeirischen Bioenergie Abwärme aus.
Die Papierindustrie produziert im Krisenjahr 2020 weniger und muss deutliche Umsatzeinbrüche in Kauf nehmen. Trotzdem richtet sie den Fokus auf die Klimaziele.
Welches Geschenkpapier liegen heuer im Trend und wie ökologischi sit Geschenkpapier.
Nach einem sehr gutem Jahr 2018 verzeichnet die Papierindustrie 2019 leichte Rückgänge bei Umsatz und Produktion.
Der freie Warenverkehr innerhalb der Europäischen Union muss auch in Krisenzeiten aufrecht gehalten werden.
Die Papierindustrie formuliert ihre Forderungen an die zukünftige Bundesregierung.
Verpackungspapiere und Zellstoff sind auch 2019 weiter gefragt.
2018 war für die österreichische Papierindustrie mit mehr als 5 Millionen Tonnen Papierproduktion das beste Jahr seit der Wirtschaftskrise.
Mit Song und Video über effiziente Holznutzung klärt die Austropapier über ihre Vorreiterrolle auf.
Gumpendorfer Straße 6
1060 Wien
Telefon: +43 (0)1 – 588 86 – 0
Fax: +43 (0)1 – 588 86 – 222
E-Mail: austropapier@austropapier.at