
Wechsel an der Spitze der Papierindustrie
Seit Mitte Mai hat die Vereinigung der Österreichischen Papierindustrie mit Sigrid Eckhardt eine neue Geschäftsführerin, Martin Zahlbruckner folgt Kurt Maier als Präsident der Austropapier nach.
Seit Mitte Mai hat die Vereinigung der Österreichischen Papierindustrie mit Sigrid Eckhardt eine neue Geschäftsführerin, Martin Zahlbruckner folgt Kurt Maier als Präsident der Austropapier nach.
Die Papierindustrie produziert im Krisenjahr 2020 weniger und muss deutliche Umsatzeinbrüche in Kauf nehmen. Trotzdem richtet sie den Fokus auf die Klimaziele.
Die Kooperationsplattform Forst-Holz-Papier schreibt eine Stelle als ReferentIn in Bereich Verbandswesen aus.
Webinar zur Ringvorlesung: Wertschöpfungskette Holz – Wie gelingt die Anpassung an den Klimawandel?
Die Studie untersucht, wie eine widerstandsfähige und klimaverträgliche heimische Wertschöpfung gelingen kann.
Ab Herbst 2022 koppelt die Nettingsdorfer Papierfabrik gemeinsam mit der weststeirischen Bioenergie Abwärme aus.
Die Papierindustrie produziert im Krisenjahr 2020 weniger und muss deutliche Umsatzeinbrüche in Kauf nehmen. Trotzdem richtet sie den Fokus auf die Klimaziele.
Die Papierindustrie sieht beim Entwurf des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes starken Nachbesserungsbedarf und ungenutzte Chancen für mehr Effizienz.
Nachwachsende Rohstoffe aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern bilden die Grundlage biobasierter Produkte. Die aktive Bewirtschaftung garantiert neben der ausreichenden Rohstoffverfügbarkeit auch eine verstärkte Kohlenstoffaufnahme der Wälder.
Welches Geschenkpapier liegen heuer im Trend und wie ökologischi sit Geschenkpapier.
Austropapier widmete sich im Rahmen eines Webinars der wichtigsten erneuerbaren Ressource der Zukunft- Holz.
TU Graz-Forscher Samir Kopacic möchte dazu beitragen, dass in Zukunft weniger Plastik und mehr biologisch abbaubare Materialien verwendet werden. Und entwickelt eigene, papierbasierte Verpackungen.
Gumpendorfer Straße 6
1060 Wien
Telefon: +43 (0)1 – 588 86 – 0
Fax: +43 (0)1 – 588 86 – 222
E-Mail: austropapier@austropapier.at